Transplant Australia Ltd.
17. Nov. 2023 · 4 Min. Lesezeit
Das Vermächtnis der World Transplant Games, die Anfang des Jahres in Perth stattfanden, setzt sich in dieser Woche mit der Premiere von "Second Chance Champions" fort - einer Fernsehdokumentation, die eine Gruppe von Organtransplantationsempfängern begleitet, die an den Spielen teilnahmen.
Der Dokumentarfilm wird in Australien im Rahmen der Feierlichkeiten zum Thank You Day, dem australischen Tag der Dankbarkeit gegenüber Spendern und ihren Familien, im Fernsehen ausgestrahlt.
Transplant Australia gewährte Dentsu Creative und dem Creative Director of Entertainment, Liam Bagnall, den Zugang zu den Spielen, um einen der vielleicht wichtigsten Dokumentarfilme zu produzieren, der jemals über die World Transplant Games gedreht wurde.
Chris Thomas, CEO von Transplant Australia, sagte, dass, obwohl die Organtransplantation mit Tausenden von erfolgreichen Transplantationen in den letzten 60 Jahren inzwischen gut etabliert ist, die kraftvollen und persönlichen Geschichten der Empfänger immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum hinterlassen.
"Transplant Australia ist stolz darauf, dass dieser Dokumentarfilm im Vorfeld des Thank You Day ausgestrahlt wird. Der Triumph dieser Empfänger über die Widrigkeiten ist eine weitere wichtige Erinnerung an die Kraft der Organ- und Gewebespende", sagte Thomas.
"Wir hoffen, dass der Film Australier dazu inspiriert, sich als Organ- und Gewebespender registrieren zu lassen und ihre Familien über ihre Entscheidung zu informieren."
Second Chance Champions enthält auch inspirierende Botschaften von Rowena Alexander, einer Mutter aus Kununurra in Westaustralien, die 2018 die Entscheidung traf, die Organe ihrer Tochter Macaiah zu spenden. Thomas sagte, dass die Bedeutung einer stolzen indigenen Mutter, die ihre Geschichte öffentlich teilt, nicht unterschätzt werden darf.
"Unser Ziel ist es, dass alle Australier den gleichen Zugang zu Transplantationen haben. Um das zu erreichen, müssen alle Australier die Spende als das wichtigste Vermächtnis, das wir hinterlassen können, annehmen. Wir sind sehr stolz darauf, dass Rowena ihre Familiengeschichte in diesem Dokumentarfilm im Vorfeld des Thank You Day erzählt hat", sagte Thomas.
Die Präsidentin der World Transplant Games Federation, Liz Schick, sagte, dass es keinen besseren Weg gibt, Menschen zu ermutigen, ihre Entscheidung für eine Organspende zu treffen, als diese Geschichten zu erzählen. Organspende geht uns alle an. "Als Transplantatempfängerin, die seit 2001 an den World Transplant Games teilnimmt, habe ich so viele unglaubliche Menschen getroffen und so viele Geschichten gehört. Diese Geschichten können einen nicht gleichgültig lassen. Unsere Spiele sind eine Feier des Lebens und zeigen, dass das, was wir einst für unmöglich hielten, dank des Geschenks des Lebens möglich sein kann."
In dem Dokumentarfilm kommen auch vor:
Transplant Australia zeitg sich glücklich, dass der Dokumentarfilm im Rahmen des Thank You Day veröffentlicht wird, da er den Transplantatempfängern die Möglichkeit gibt, den Spendern und ihren Familien zu danken und ihre Dankbarkeit zu zeigen.
Der Thank You Day wird von der Organ & Tissue Authority durchgeführt und findet nun schon im achten Jahr statt. Er bietet die Gelegenheit, innezuhalten, sich zu erinnern und denjenigen Australiern zu danken, die mit einer Organ- und Gewebespende das größte Geschenk gemacht haben. Außerdem sollen die Australier daran erinnert werden, sich als Spender registrieren zu lassen und mit ihren Angehörigen über das Thema Spende zu sprechen.
Die 24. World Transplant Games fanden vom 15. bis 21. April 2023 in Perth statt. 1500 Teilnehmende nahmen an einer Woche voller Feierlichkeiten und 17 Sportarten teil. Die Spiele wurden von Transplant Australia ausgerichtet und von der World Transplant Games Federation sanktioniert. Die australische Regierung, vertreten durch das Commonwealth Department of Health und die Organ & Tissue Authority, sowie die westaustralische Regierung waren Hauptpartner der Spiele. Die Spiele wurden auch von der Stadt Perth, Astrazeneca, Coogee Chemicals, der McCusker Charitable Foundation und der Stadt Cambridge unterstützt.