Die Widerspruchsregelung muss kommen
Ärztekammer Berlin
15. Apr. 2024 · 1 Min. Lesezeit
Die Widerspruchsregelung muss kommen. Am besten noch in dieser Legislaturperiode, denn Deutschland braucht dringend mehr Organspenden! Das war die einhellige Meinung der Politiker:innen und Vertreter:innen des Berliner Bündnisses für Organspende (BBO), die am 10. April 2024 zu einem Parlamentarischen Frühstück nahe des Bundestages zusammengekommen waren.
Das Bündnis hatte Vertreter:innen des Bundestages und des Abgeordnetenhauses von Berlin zum Gespräch eingeladen, um ihnen unter anderem ein Positionspapier zu überreichen. Es folgte ein einstündiger sehr konzentrierter und lebhafter Austausch zum Thema Widerspruchsregelung. Klar ist, dass die Einführung der Widerspruchsregelung der erste entscheidende Schritt für mehr Organspenden ist. Für eine Gesetzesvorlage zur Widerspruchsregelung bedarf es eines breiten interfraktionellen Bündnisses im Bundestag – das Treffen konnte hierfür einen Beitrag leisten.
Das BBO wird sich auch weiter für die Einführung der Widerspruchsregelung einsetzen.
Das Positionspapier „Der europäische Weg der Organspende: Widerspruchsregelung auch für Deutschland“ des Berliner Bündnisses für Organspende (BBO) können Sie hier einsehen.