Keine Ergebnisse

Nephrologie
Prävention

DGfN: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit

DGfN

12. Juli 2024 · 1 Min. Lesezeit

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) sieht den Bedarf zu einer Verbesserung der Vorbeugung und Versorgung von Herz-Kreislauferkrankungen und unterstützt daher die Ziele des Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz – GHG).

In diesem Zusammenhang wurde jedoch die hohe Relevanz der Prävention, der Früherkennung und der frühzeitigen Therapie von chronischen Nierenerkrankungen, als eine maßgebliche Ursache von Herz-Kreislauferkrankungen, übersehen. Da es sich bei der Früherkennung von Nierenerkrankungen um wenige einfache und vergleichsweise kostengünstige Maßnahmen mit hoher Relevanz für Patientinnen und Patienten handelt, sollten diese im weiteren Gesetzgebungsprozess berücksichtigt werden.

Die DGfN nimmt daher dezidiert Stellung, wie der Gesetzesentwurf überarbeitet werden sollte, um auch die chronischen Nierenerkrankungen geeignet abzubilden. Hierzu gehören beispielsweise die Bestimmung von eGFR und UACR im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen.

Download

Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit vom 14.06.2024 (PDF)

Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit vom 14.06.2024 (PDF)