Organspende

Organspendepreis 2025: Jetzt bewerben

DIATRA-Redaktion

15. Sept. 2025 · 2 Min. Lesezeit

DIATRA 3-2025

In Deutschland stehen momentan über 8.500 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderor­gan. Jede dieser Personen hofft auf eine zweite Chance – und im letzten Jahr haben 953 Organspender:innen dazu beigetragen, diese Hoffnung immerhin bei einem Teil der Wartenden zu erfüllen. Doch die Zahlen der Organspende in Deutschland sind immer noch viel zu gering.


Damit dieses wichtige Thema noch stärker ins Bewusstsein rückt, schreibt die Stiftung Über Leben einen Preis für herausragende Informations- und Aufklärungsarbeit rund um die Organspende aus. Mit dem Organspendepreis sollen mutige, kreative und nachhaltige Projekte sichtbar gemacht und unterstützt werden.

Wer kann sich bewerben?

Egal ob Einzelpersonen, Vereine oder Initiativen – wenn Ihr mit Eurem Projekt (online oder offline) die Aufklärung zur Organspende voranbringen wollt, seid Ihr hier genau richtig. Wichtig ist: Euer Einsatz soll möglichst langfristig und wirkungsvoll sein.

Was ist für Euch drin?

Ein zweckgebundenes Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Es soll direkt in Euer Projekt fließen – zur Umsetzung neuer Ideen oder zur Weiterführung bestehender Aktionen.

Wer entscheidet?

Eine unabhängige Jury – bestehend aus Fachleuten aus Gesundheitswesen, Organspende-Commu­nity, Politik und Medien – wählt die Gewinnerin oder den Gewinner aus.

Wer hat 2023 gewonnen?

Der letzte Organspendepreis ging an das Juniorteam KiO Youth der „Kinderhilfe Organtransplantation“. Die jungen Menschen haben mit ihrem Fotoprojekt gezeigt, wie Geschichten lebendig und berührend werden – und wie wirkungsstark Aufklärung sein kann. Dafür wurden sie mit dem Organspendepreis 2023 ausgezeichnet.

Und wie bewerbe ich mich?

Schick Deine ausgefüllten Unterlagen bis 30. November 2025 an: info@ueber-leben.de