DIATRA-Redaktion
16. Sept. 2025 · 1 Min. Lesezeit
Hallo zusammen,
medizinische Versorgung lebt vom Austausch – von Forschung ebenso wie von klinischer Erfahrung. Wir von
DIATRA professional möchten diesen Austausch unterstützen: mit kompakten, evidenzbasierten Informationen, die Orientierung geben und Diskussionen anregen.
In dieser Ausgabe finden Sie u.a.:
Nephrologie: Ein neu beschriebener Zelltyp könnte Entzündungen regulieren und so Nierenerkrankungen bremsen. Eine internationale Studie zeigt zudem die protektive Rolle von Östrogen. Außerdem fordert die ERA, Nierengesundheit in der UN-Erklärung zur universellen Gesundheitsversorgung ausdrücklich anzuerkennen .
Transplantation: 25 Jahre Transplantationsnachsorge in Bad Heilbrunn und 30 Jahre Transplantationsmedizin in Dresden markieren Meilensteine. Ergänzt wird dies durch ein Positionspapier zu Impfungen bei Transplantierten .
Diabetologie: Neue Ansätze wie das Ersttrimester-Screening auf Schwangerschaftsdiabetes und Biomarker für Insulinresistenz im Gehirn eröffnen Perspektiven für Prävention. Zudem beleuchten wir Wirkmechanismen moderner Medikamente und Zusammenhänge zwischen Diabetes und Krebs.
Wie immer: evidenzbasiert, interdisziplinär und verständlich aufbereitet – für medizinisches Fachpersonal und alle, die an einer besseren Gesundheitskommunikation interessiert sind.