Editorial

1000 Artikel auf DIATRA.de

Dennis M Stamm

2. Apr. 2024 · 3 Min. Lesezeit

Mit diesem Beitrag veröffentlicht der gemeinnützige DIATRA-Verlag seinen 1000. Artikel auf dem Informationsportal DIATRA.de. Gelegenheit, auf die Wichtigkeit unserer Arbeit und auf unser Bestreben und unsere Mission hinzuweisen – und unseren Dank an die vielen Unterstützenden und unsere Leserschaft auszusprechen.

In unserer Gesellschaft ist der freie Zugang zu Informationen ist ein wichtiges und wertvolles Grundrecht. Zusammen mit der Möglichkeit für einen offenen Diskurs bildet er die Grundlage für Selbstverantwortung und Entscheidungskompetenz jedes Einzelnen. Um es mit den Worten der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu sagen: „Medien tragen sowohl zur Stabilität des politischen Systems als auch zum stetigen Wandel der Gesellschaft aufgrund aktueller Entwicklungen bei. Dies geschieht, indem Medien über alle wichtigen Bereiche der Gesellschaft, d.h. insbesondere Politik, Wirtschaft sowie Kultur und Soziales, so vollständig, sachlich und verständlich wie möglich informieren, in freier und offener Diskussion zur Meinungsbildung beitragen und mit Kritik und Kontrolle durch investigativen (nachforschenden und aufdeckenden) Journalismus begleiten. Damit nehmen die Medien die Rolle von Vermittlern und Wächtern ein.“

Nicht nur wir, auch andere Medien, durchleben seit einigen paar Jahren schwierige Zeiten. Die Produktions- und Vertriebskosten für die Zeitschriften sind stark gestiegen, während die Werbefinanzierung dramatisch zurückgeht. Unabhängige Berichterstattung muss auch in der Zukunft sichergestellt werden. Eine Finanzierungsmöglichkeit ist die Paywall, bei der direkt per Kreditkarte bezahlt wird.  Der DIATRA-Verlag hat sich bewusst gegen diese Option entschieden, um seinen Informationsauftrag vollständig gerecht zu werden. Als gemeinnütziger Verlag ist es uns wichtig, Informationen uneingeschränkt zu verbreiten und möglichst viele Menschen zu erreichen.

Wir vom DIATRA-Team wissen, dass Idealismus ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft für das Thema Organ- und Gewebespende zu sensibilisieren, Präventionsarbeit zu leisten und ein besseres Verständnis für chronisch kranke Menschen zu schaffen. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den vielen Autor:innen und Partnern, die ihre Unterstützung honorarfrei zur Verfügung stellen – ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Gemeinnützigkeit und Unabhängigkeit sind unabdingbare Voraussetzungen unserer Arbeit. Wir handeln nicht nach kommerziellen Kriterien und erwirtschaften keine Gewinne. Unser Fokus liegt auf der Informations- und Aufklärungsarbeit. Dieses Konzept prägt den DIATRA-Verlag seit über 30 Jahren und hat sich im Interesse der Betroffenen und Behandelnden bewährt.

Damit unsere Arbeit nicht vergebens ist, benötigt der DIATRA-Verlag Eure/Ihre Unterstützung.

Mit einem Abonnement der Zeitschrift DIATRA wird die Finanzierung der Zeitschriftenproduktion gesichert.
Ein Abonnement bestellen: Entweder auf der Startseite von DIATRA.de (rechte Spalte unter „Schnellzugriff“) oder per Mail an abo@diatra.de

Eine Spende ermöglicht die kontinuierliche Aufklärungs- und Informationsarbeit in Gesellschaft und Politik.
Spendenkonto:
Wiesbadener Volksbank
BIC: WIBA DE 5W
IBAN: DE02 5109 0000 2301 4599 07
oder Paypal: spenden@diatra.de