Organspende
Statistiken

Griechenland: Optimistische Prognose für Organ-, Gewebe- und Zelltransplantationen für das Jahr 2023

Das Jahr 2023 hinterlässt ein starkes Zeichen der freiwilligen Spende und der gesellschaftlichen Solidarität, die sich in der Spende von Organen, Geweben und Zellen für Transplantationen ausdrückt.

Ethnikos Organismos Metamoschefseon (EOM)

26. Jan. 2024 · 4 Min. Lesezeit

Die Zahl der Organspenden und Transplantationen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen: Die Zahl der verstorbenen Spender:innen hat den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht, die Zahl der Spender:innen hat sich in nur drei Jahren verdoppelt. Im Jahr 2023 haben sich 87 Spenderfamilien zur Organspende bereit erklärt und damit über 200 Patient:innen das Leben geschenkt. Hunderte von Ärzt:innen und anderen Gesundheitsfachleuten haben im Rahmen des Nationalen Netzwerks für Organspende und Transplantation unermüdlich daran gearbeitet, eine der komplexesten und anspruchsvollsten Aufgaben unseres Gesundheitssystems zu bewältigen: die Organspende von einem Verstorbenen. Hervorzuheben ist der Beitrag der Intensivstationen unseres Landes, in denen die Spende begann, darunter die Intensivstationen des Allgemeinkrankenhauses Attikon (16 Spender:innen), des Allgemeinkrankenhauses Patras (8), des Allgemeinkrankenhauses "G. Papanikolaou" (7), des Allgemeinkrankenhauses "Evangelismos", des Allgemeinkrankenhauses "Sotiria", des Allgemeinkrankenhauses Ioannina (jeweils 6) und des Allgemeinkrankenhauses "Papageorgiou" (5).

Diese Spender:innen haben zu 138 Nierentransplantationen im Allgemeinen Krankenhaus "Laiko", im Allgemeinen Krankenhaus "Hippokratio", im Allgemeinen Krankenhaus "Evangelismos", im Allgemeinen Krankenhaus von Patras und im Allgemeinen Krankenhaus von Ioannina, zu 40 Lebertransplantationen im Allgemeinen Krankenhaus "Hippokratio" und im Allgemeinen Krankenhaus "Laiko" sowie zu 14 Herz- und 12 Lungentransplantationen im Onassis Heart Surgery Center beigetragen. Insbesondere die Lungentransplantationen, ein neu eingerichtetes Transplantationsprogramm, das im Jahr 2020 begann, zeigen eine zufriedenstellende Dynamik mit sehr guten Ergebnissen für die Patient:innen.

Gleichzeitig konnte im Jahr 2023 eine Rekordzahl an Nierenlebendspender:innen verzeichnet werden. 101 Lebendspender, Familienangehörige und Freunde von dialysepflichtigen Personen, haben sich ohne Probleme einer Nierenspende unterzogen, was das Vorhandensein starker menschlicher Bindungen bestätigt, die zu einer solchen Entscheidung führen, aber auch die hohe Sicherheit dieser Operation für den Spender. Die meisten dieser Operationen wurden in der Nierentransplantationseinheit des Allgemeinen Krankenhauses "Laiko" durchgeführt (73 Transplantationen), während Lebendnierentransplantationen in anderen nationalen Nierentransplantationseinheiten erfolgreich durchgeführt wurden.

Bei den Transplantationen von Knochenmark ohne Verwandtschaftsbeziehung setzt sich der vor zehn Jahren begonnene Aufwärtstrend kontinuierlich fort und bietet immer mehr Hoffnung für die Betroffenen mit hämatologischen Erkrankungen. Im Jahr 2023 wurden in unserem Land 141 Transplantationen hämatopoetischer Stammzellen (HSZ) durchgeführt, davon 31 bei Kindern. Neben der glücklichen Tatsache, dass für diese Menschen ein passender Spender gefunden wurde, ist es bemerkenswert, dass heute 30 % der Transplantationen von freiwilligen griechischen Spender:innen stammen. Darüber hinaus haben griechische freiwillige Spender:innen mehr als 80 kompatiblen Patient:innen im Ausland das Leben geschenkt. Die Teilnahme Griechenlands am Global Bone Marrow Volunteer Donor Pool und am internationalen Kooperationssystem für den Austausch von Knochenmarktransplantaten ist daher eine wohlverdiente Anerkennung des hohen praktischen Bewusstseins der griechischen Bevölkerung und der wertvollen nationalen Arbeit der Spenderzentren. Im Jahr 2023 identifizierte das Spenderzentrum "Vision of Hope" 93 kompatible freiwillige Spender:innen und das KEDMOP "Charity Life" 27 kompatible freiwillige Spender:innen. Hervorzuheben ist auch die wissenschaftliche Kompetenz und der Einsatz der nationalen A.A.C.-Transplantationseinheiten (PGO "Attikon", GNA "Evangelismos", GONA "Agios Savas", GNO "G. Papanikolaou", Allgemeinkrankenhaus Patras, Allgemeinkrankenhaus Heraklion), um der ständig steigenden Nachfrage nach der Entnahme hämatopoetischer Zellen von freiwilligen Spender:innen nicht nur für den nationalen Bedarf, sondern auch für Betroffene im Ausland gerecht zu werden.

Der Präsident des EOM, Professor Dr. Georgios Papatheodoridis, sagte: „Im dritten Jahr in Folge haben wir eine Verbesserung der Indikatoren zur Organspende und -transplantation sowie zur Transplantation von Organen und primären hämatopoetischen Zellen erreicht, was die vielfältigen und systematischen Anstrengungen im Bereich der Transplantation unter Beteiligung aller Akteure, die Unterstützung des Staates und das Vertrauen der Bürger widerspiegelt. Diese Verbesserung stimmt uns optimistisch, dass sich unser Land weiter verbessern und sich den europäischen Standards annähern kann, vorausgesetzt, dass die Anstrengungen und die Unterstützung des Staates im Transplantationssystem fortgesetzt werden. Wir haben also allen Grund zu der Annahme, dass 2024 ein noch besseres Jahr zum Wohle unserer Patienten und ihrer Angehörigen wird“.

Übersetzung: DIATRA