Diese Tabelle zeigt, wie viele Organe die Mitgliedsländer von Eurotransplant jeweils in andere Länder exportiert haben (Ungarn veröffentlicht seine Zahlen leider nicht, so dass sie hier sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten komplett fehlen). Deutschland als bevölkerungsreichstes Land im Eurotransplant-Verbund exportiert naturgemäß die meisten Organe.
- Deutschland hat im Jahr 2023 insgesamt 478 Organe aus anderen Eurotransplant-Mitgliedsländern und Ländern außerhalb des Verbundes erhalten und insgesamt 403 Organe exportiert.
- Belgien importierte 189 Organe und exportierte 250 Organe.
- Kroatien importierte 86 und exportierte 110 Organe.
- Luxemburg exportierte 18 Organe.
- Die Niederlande importierten 214 Organe und exportierten 189 Organe.
- Österreich importierte 253 Organe und exportierte 154 Organe.
- Slowenien importierte 76 Organe und exportierte 136 Organe.
- Aus den Ländern außerhalb des ET-Verbunds kamen 47 Organe in die ET-Mitgliedsländer. Im Gegenzug gingen von den ET-Mitgliedsländern 11 Organe an Länder außerhalb des ET-Verbunds.

Exportierte Organe vom Geberland an andere ET-Mitgliedsländer 2023 (Quelle: Eurotransplant)