DIATRA-Redaktion
1. Dez. 2023 · 3 Min. Lesezeit
DIATRA stellt vor: "Die Wahrheit über unsere Drogen", "Eine fast normale Schule", "Mein Leben lang nierenkrank – Ein Mut-mach-Buch"
Überraschende Risiken, unterschätzte Gefahr: Zucker, Alkohol, Cannabis und Co.
#DerApotheker, Carsten Schleh
Ein Glas Rotwein zum Abendessen, ein paar Süßigkeiten, um die Nerven zu beruhigen, oder eine Tablette, um in den Schlaf zu finden. Kein Problem? Oftmals leider doch. Risiken und Nebenwirkungen legaler und illegaler Suchtmittel werden häufig unterschätzt. Immer mehr Menschen geraten in eine Abhängigkeit oder werden durch die regelmäßige Einnahme krank. Höchste Zeit, Klartext zu reden, finden #DerApotheker und Dr. Carsten Schleh.
Mit ihrem vereinten pharmazeutischen und toxikologischen Wissen nehmen sie die beliebtesten Drogen unserer Zeit unter die Lupe: Tabak, Alkohol, Zucker werden dabei ebenso durchleuchtet wie Cannabis, Kokain, Ecstasy und mehr.
Lübbe Life, 2023, Taschenbuch, 335 Seiten, ISBN 978-3-404-06012-2, € 14,00
(eBook, ISBN 978-3-7517-4847-6, € 9,99)
Altersempfehlung: 8 - 12 Jahre
Sophie Blu
Was tust Du, wenn Du in Deiner eigenen Schule, bei Deinen eigenen Lehrerinnen und Lehrern, etwas ganz und gar Unglaubliches entdeckst? Richtig, Du berätst dich so schnell wie möglich mit Deinen Freundinnen und Freunden darüber! Genau das macht auch Carla, als sie feststellt, dass sich erst ihre komplizierte Mathelehrerin und dann auch noch ihr fieser Biolehrer verdächtig ‚unauffällig‘ in den vierten Stock ihrer Schule hochschleichen, einen vierten Stock, den Carla bis dahin gar nicht kannte! Das ist erst der Anfang eines aufregenden Geheimnisses, das alles verändern wird. Carla, Lou, Kris und Elio stolpern in ein aufregendes Abenteuer, in dem sie feststellen, dass Erwachsene und Kinder ganz ähnliche Probleme haben können, und dass sie als Kinder den eigenen Lehrerinnen und Lehrern bei der Lösung ihrer Probleme helfen können.
TZ-Verlag, 2023, Paperback, 144 Seiten, ISBN: 978-3-96031-031-0, € 14,00
Marion Petznick
Was bedeutet es, ein Leben lang krank zu sein? Welche Wege führen aus dieser Krise? Wie kann ich trotz dieser Beeinträchtigung meine Träume und Wünsche erfüllen?
Diesen und anderen Fragen widmet sich Marion Petznick in ihrem Buch. In der Mitte ihres Lebens zieht sie Resümee über eine bewegte Zeit, erzählt dabei von ihrem kurvenreichen Weg mit ihrer Nierenerkrankung. Voller Hoffnung und Elan möchte sie anderen Menschen in ähnlichen Situationen Mut machen, nicht aufzugeben. So erzählt sie in ihrer bewegenden Lebensgeschichte, wie sie es geschafft hat, trotz ihrer Erkrankung ihre Ziele zu verwirklichen.
Acabus Verlag, 2010, Paperback, 248 Seiten, ISBN: 978-3-941404-62-5, € 13,90