Organspende

Das Symbol für Organ- und Gewebespende jetzt auch auf Wikipedia

DIATRA-Redaktion

25. März 2024 · 3 Min. Lesezeit

„Tragt die Botschaft nach draußen. Zeigt Euren Mitmenschen, dass und warum es wichtig ist, sich zumindest einmal persönlich mit dem Thema Organ- und Gewebespende auseinanderzusetzen.“ Seit Herbst 2022 ist das Symbol für die Organ- und Gewebespende auf dem Weg, sich als eindeutiges Erkennungsmerkmal in unserer Gesellschaft zu etablieren.

Gemeinsam mit der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) hatte der DIATRA-Verlag 2022 zum „Tag der Organspende“ zu einem Symbolwettbewerb für die Organ- und Gewebespende „Spenden kann jede:r“ aufgerufen. Knapp 100 Einsendungen aus vier Ländern mit individuellen Entwürfen erreichten die Jury, aus denen der Entwurf von Miriam Pujiula Buhl, Studentin an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, als bestes Symbol ausgewählt wurde. Die Jury bestand aus Dr. Mark Benecke (Kriminalbiologe, Spezialist für forensische Entomologie), Franziska Liebhardt (lungen- und nierentransplantierte Paralympicssiegerin 2016, Botschafterin der Kinderhilfe Organtransplantation - KiO), Felix Vieth (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - BZgA), Prof. Dr. Mario Schiffer (Deutsche Transplantationsgesellschaft - DTG) und Agata Stark (DIATRA-Verlag gGmbH).

Im Gegensatz zum Organspendeausweis (der meist ungesehen in der Brieftasche mitgeführt wird) oder inzwischen auch dem persönlichen Eintrag im Organspende-Register kann mit dieser Form der Visualisierung der Organ- und Gewebespende die Aufforderung zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Organ- und Gewebespende auf vielfältige Weise nach außen getragen werden. Ob als T-Shirt-Aufdruck, als Aufkleber, als Tattoo und vieles mehr, es ermöglicht eine offene Kommunikation über dieses Thema. Und anders als der „Tag der Organspende“, der nur einmal im Jahr stattfindet und damit das Thema nur einmal im Jahr ins öffentliche Bewusstsein rückt, soll das Symbol kontinuierlich folgende Botschaft transportieren: „Jeder Tag ist Tag der Organ- und Gewebespende. Jeden Tag warten und hoffen Menschen auf ein lebensrettendes Organ, das ein anderer Mensch freiwillig zur Transplantation freigegeben hat. Und solange es zu wenig Spenderorgane gibt, werden Menschen sterben. Es liegt in der Hand jedes Einzelnen, durch seine Entscheidung zur Organspende und Gewebespende Menschenleben zu retten.“

Seit einigen Tagen nun ist das Symbol auch auf Wikipedia zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Organspende

Das Symbol kann von jedem frei verwendet werden, um eine möglichst weite Verbreitung zu finden. Kontakt für verschiedene Dateiformate: redaktion@diatra.de

Wo überall das Symbol bereits im "Einsatz" ist, findet Ihr z.B. hier und hier.

Screenshot: Wikipedia zur Organspende mit dem Symbol
Screenshot: Wikipedia zur Organspende mit dem Symbol

 

Video der Preisverleihung auf dem Jahreskongress der Deutschen Transplantationsgesellschaft in Erlangen am 30. September 2022